Die Monte baut um

Die Montessorischule und der Kindergarten haben im Jahr 2025 eine größere Umbauaktion beschlossen, um den Platz zum Lernen noch besser nutzen zu können.  

Die Maßnahmen sollen pünktlich zum Beginn des Schuljahrs 2025/26 abgeschlossen sein.  

Der Umbau wird rund 50.000 Euro kosten. Als freie Schule müssen wir die Maßnahmen selbst finanzieren und sind auf Spenden angewiesen. Jeder Beitrag zählt und bringt uns unserem Ziel ein Stück näher.  

 

Hier kannst du immer sehen, wie viel wir aktuell von unserem Ziel erreicht haben. 

 

Diese Maßnahmen sind geplant 

Umbau des 2. OG 

Für unsere Tertia haben wir Räume im 2. OG anmieten können, die wir nun zu Klassenräumen umbauen. Unsere Abschlussklassen können dann endlich nach mehr als 2 Jahren in Containern und nach mehreren Jahren in angemieteten Räumen außerhalb des Schulgeländes wieder zurück in unser Schulgebäude ziehen. Durch die Erweiterung kann der Schulstandort in Oberstaufen langfristig erhalten bleiben.  

In den neuen Räumen im 2. OG war bisher eine Wohngruppe des Kinderheims. Damit wir die Räume als Klassenräume nutzen können, brauchen wir zuerst eine Nutzungsänderung und ein neues Brandschutzkonzept für das gesamte Gebäude. Anschließend müssen wir mehrere Wände einreißen, damit die Räume für den Unterricht nutzbar sind.  

Außerdem bieten die neuen Räume weiter Möglichkeiten für uns. Seit vielen Jahren besteht im Kollegium der Wunsch nach einem Platz für gemeinsamen Austausch. Bisher wurde viel im Vorbeilaufen geklärt. So wird es in Zukunft endlich ein Lehrerzimmer geben. Auch eine größere Küche und einen vernünftigen Bereich für das Mittagessen sind geplant. Außerdem können wir dort Räume als Büros nutzen für Schulleitung und Kindergartenleitung. 

 

Einrichtung eines Werkraums 

Der Werkunterricht soll wieder in unserem Schulgebäude stattfinden. Dafür bauen wir unseren Kunstraum um, sodass er Werk- und Kunstraum in einem ist. Aktuell findet der Werkunterricht in der Mittelschule in Oberstaufen statt. Künftig werden wir unabhängiger vom Stundenplan der Mittelschule sein und auch mehr Zeit für den Unterricht haben, da wir uns den Weg sparen. 

 

Einrichtung von Differenzierungsräumen  

Jede Klasse soll einen Differenzierungsraum haben. Wir arbeiten viel in kleineren Gruppen, bzw. teilen die Klasse auf, damit wir die Kinder individueller begleiten können.  

Jede Klasse soll einen Differenzierungsraum erhalten. Wir arbeiten viel in kleineren Gruppen bzw. teilen die Klassen auf, um die Kinder individueller begleiten zu können. Dafür müssen in mehreren Bereichen des Schulgebäudes Wände versetzt oder Räume umgebaut werden. So schaffen wir flexible Lernumgebungen, die unserer pädagogischen Arbeit noch besser gerecht werden. 

 

Bau von Umkleidekabinen 

Im Nebenraum zum Bewegungsraum sollen Umkleidekabinen entstehen, damit wir den Bewegungsraum auch für den Sportangebote der Primaria nutzen können. Derzeit turnen im Bewegungsraum nur die Kindergartenkinder, die bisher ohne Umkleiden ausgekommen sind.  

 

Neuer Kosmikraum 

Ein Herzstück in der Montessoripädagogik ist der Bereich Kosmik. Dabei geht es darum, den Kindern ein Verständnis für die Zusammenhänge in der Welt, die Umwelt und die Gesellschaft zu vermitteln. Ziel ist es, das Bewusstsein der Kinder für ihre Rolle im größeren Ganzen zu fördern, Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln und sie für ökologische und soziale Themen zu sensibilisieren. Um diesen Bereich würdig zu gestalten und die tollen Materialien anschaulich zu präsentieren, bekommt er einen neuen größeren Raum, den alle Primariaklassen nutzen können 

  

_____________________________________________ 

Bankverbindung für Spenden 

Montessori Allgäu e.V. 

IBAN: DE93 7335 0000 0610 6672 48 

Sparkasse Allgäu 

Verwendungszweck: "Spende Umbau" + Deine Adresse

 

Für alle Spenden stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.